Pulsations 2025 Tanz / Musik / Rhythmik

Der Studienbereich Musik – Bewegung – Rhythmik präsentiert sich in sechs verschiedenen Anlässen: tänzerisch, musikalisch, performativ und sehr vielfältig.

10.06.2025 bis 21.06.2025 – Verschiedene Orte in Biel

Dre Fotos von Tänzer*innen, verzerrt dargestellt, s/w mit Pink

Im Rahmen von Pulsations 2025 finden Diplomveranstaltungen der Abschlussjahrgängen aus dem Bereich Musik und Bewegung – Rhythmik sowie die Veranstaltung Panorama der anderen Jahrgängen statt.

Abschlussrezital

Diplomveranstaltung Bachelor Musik und Bewegung

Bachelor-Studierende laden zu einem Abend ein, an dem sie klassische Klavierliteratur, Improvisation, Gesang mit weiteren Instrumenten miteinander verschmelzen lassen. 

Studierende

Mauro Schmid, Valentina Merz, Giulia Demenga, Luisa Queiroz de Souza, Michel Solène, Zarina Fäh

Dozierende

Iris Haefely, Riccardo Bovino, Christin Mauerhofer, Laure-
Anne Dayer, Lucien Matthey, Magdalena von Känel, Jeremy Mage.

Technische Assistenz

Anna-Sofia Hostettler

Wann und wo

Di, 10.6.2025, 18 Uhr
HKB, Burg Biel, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel

Faking It (XL)

Eine Gruppe Tänzer*innen feiert im Stück «Faking It (XL)» die Kraft des Rhythmus: Von Ritualen bis Waldrave wird Bewegung zum Gemeinschaftserlebnis – jetzt adaptiert für das Stadttheater!

Wann und wo

Do, 12.6.2025, 19.30 Uhr
Stadttheater Biel, Burggasse 19, 2502 Biel

The Song is you

Diplomveranstaltung Bachelor Musik und Bewegung

Dieser lebendige und intime Abend wird von der Abschlussklasse des Bachelorstudiengangs gestaltet – mit Jazz, Salsa, Soloklavier, kleinen Ensembles und anderen Formationen mehr. 

Auf der Bühne

Giulia Demenga, Zarina Fäh, Valentina Merz, Solène Michel, Mauro Schmid, Luisa Queiroz de Souza

Künstlerische Begleitung

Jeremy Mage, Christin Mauerhofer

Technische Assistenz

Anna Sofia Hostettler

Wann und wo

Fr, 13.6.2025, 19–20.30 Uhr
HKB, Burg Biel, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel

Rhythmische Räume – Hellerau, ein Ort der Moderne

Pulsations HKB zeigt einen neuen Dokumentarfilm über die legendäre Bildungsanstalt Hellerau.

Regie

Gerburg Fuchs

Drehbuch

Niels Bolbrinker und Gerburg Fuchs 

Montage

Domingo Stephan und Gerburg Fuchs 

Bildgestaltung

Niels Bolbrinker und Gerburg Fuchs 

Grafik

Domingo Stephan 

Musik

Improvisation Liu Kai, Peking 

Ton

Kai Hofmann 

Sprecher

Harry Kühn 

Produktion

g.f.produktion

Wann und wo

Fr, 13.6.2025, 17 Uhr
Sa, 14.6.2025, 17 Uhr
BFH TI, Auditorium, Quellgasse 21, 2502 Biel/Bienne

Reality Check

Masterstudierende in Performance und Tanzvermittlung beleuchten Spannungsfelder zwischen Individualität und Zusammenhalt und hinterfragen physische, akustische und zwischenmenschliche Ausdrucksformen der Gemeinschaft.

Besetzung

Francine Hoenner, Annette Claudia Huber, Nuriia Khasenova, Chao-Ming Ko, Ellinor Lori, Sabine Rauber

Wann und Wo

Sa, 14.6.2025, 19 Uhr
So, 15.6.2005, 17 Uhr
HKB, Burg Biel, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel

Panorama

Turbulent, schillernd bis besinnlich und experimentell - Rhythmikstudierende präsentieren ihre Choreografien, pianistischen Werke sowie performativen Stücke.

Choreografien

der Master-Studentinnen Francine Hoenner, Annette Claudia Huber, Nuriia Khasenova, Chao-Ming Ko, Ellinor Lori, Sabine Rauber

Künstlerische Begleitung

Franziska Meyer, Joshua Monten, Claudia Wagner und Lucien Matthey 

Technische Begleitung

Patrick Hunka und Studierende

Wann und wo

Fr, 20.6.2025, 19 Uhr
Sa, 21.6.2025, 19 Uhr
Volkshaus, Aarbergstrasse 112, 2502 Biel
 

Steckbrief