CTO und Co-Founder von Witty Works wechselt an die BFH

02.05.2025 Der neue Lead Software Developer am Institut Public Sector Transformation heisst Lukas Kahwe Smith. Mit dem Wechsel an die BFH beginnt für den erfahrenen Softwareentwickler ein neues Kapitel.

Lukas Kahwe Smith bringt rund 20 Jahre Erfahrung als Softwareentwickler mit, in denen er unter anderem bei Liip und am Open Source Framework Symfony als Teil des Core Teams gearbeitet hat. In seiner Rolle als Release Manager für PHP 5.3 hat er den heutigen Release Management und RFC Prozess aufgebaut. Als CTO und Co-Founder gründete Smith 2019 das Startup Witty Works, das Unternehmen dabei unterstützte, unbewusste Stereotype und Bias in schriftlicher Kommunikation zu erkennen und zu vermeiden. Schon 2006 verfasste Smith seine Diplomarbeit zu Open Source Datenbanken, was seinen langjährigen Fokus auf Open-Source-Technologien und deren Vorteile für die digitale Souveränität unterstreicht.

Per 1. Mai 2025 übernimmt Smith nun die technische Leitung bei IntelliProcure, der Beschaffungsplattform des Instituts Public Sector Transformation (IPST) der Berner Fachhochschule (BFH). IntelliProcure spielt eine Schlüsselrolle als Datengrundlage und Softwarelösung für die Sinergia- und Innosuisse-Projekte des IPST, zwei bedeutende Projekte zur Förderung von Nachhaltigkeit und erfolgreicher Nutzung von KI in der öffentlichen Beschaffung.

IntelliProcure

IntelliProcure Logo

Beschaffungsplattform IntelliProcure

Vor rund zehn Jahren war es nahezu unmöglich, kritische Fragestellungen im Beschaffungswesen ohne Unterstützung von internen Mitarbeitenden zu beantworten. Das Bedürfnis nach Transparenz und effektiven Monitoring-Möglichkeiten hat stetig zugenommen, denn das öffentliche Beschaffungswesen ist komplex. Den Überblick über die zahlreichen Ausschreibungen zu bewahren, stellt sowohl öffentliche Einrichtungen als auch Anbieterinnen vor grosse Herausforderungen.

Um solche Herausforderungen zu bewältigen, betreibt das Institut Public Sector Transformation (IPST) der Berner Fachhochschule die Plattform IntelliProcure. Auf der Plattform IntelliProcure können Dokumente von über 59'000 Ausschreibungen mit wenigen Klicks durchsucht werden. Medienschaffende erhalten einen kostenlosen Zugang.

Er sei sehr motiviert, das Beschaffungswesen transparenter und fairer zu gestalten, sagt Lukas Kahwe Smith: «Ich habe die Stelle angenommen, weil ich am IPST und in meiner Rolle bei IntelliProcure meinen positiven Impact auf die Gesellschaft maximieren kann.» Er wolle die Schweiz dabei unterstützen, effizienter und nachhaltiger zu werden.

Ich habe die Stelle angenommen, weil ich am IPST und in meiner Rolle bei IntelliProcure meinen positiven Impact auf die Gesellschaft maximieren kann.

  • Lukas Kahwe Smith Lead Software Developer

Damit dies gelingt, bringt Lukas Kahwe Smith nicht nur das nötige Fachwissen im Bereich Softwareentwicklung mit, sondern auch seinen praktischen Erfahrungsschatz als Unternehmer. Nebst der Weiterentwicklung von IntelliProcure wird der langjährige Open Source Spezialist am IPST zudem in verschiedenen Projekten rund um die digitale Souveränität mitwirken.

Lukas Kahwe Smith

Herzlich willkommen, Lukas!

Das Institut Public Sector Transformation heisst Lukas Kahwe Smith herzlich willkommen im grossen, buntgemischten Team und freut sich sehr auf die Zusammenarbeit!

Mehr erfahren