Swiss Graphic Design and Typography Revisited
Das Sinergia Projekt untersucht die Entwicklung von «Schweizer Grafikdesign und Typographie» im 20. und 21. Jahrhundert in der Teilprojekten «Priciples of Education», «Networks of Practice» und «Strategies of Dissemination».
Steckbrief
- Lead-Departement Hochschule der Künste Bern
- Institut Institute of Design Research
- Forschungseinheit Design History
- Förderorganisation SNF
- Laufzeit (geplant) 01.10.2016 - 31.03.2021
- Projektverantwortung Prof. Dr. Arne Scheuermann
- Projektleitung Prof. Robert Lzicar
-
Projektmitarbeitende
Tina Braun
Davide Fornari
Chiara Barbieri
Rudolf Barmettler
Jonas Berthod
Sandra Bischler
Constance Delamadeleine
Roland Früh
Ueli Kaufmann
Sarah Klein
Jonas Niedermann
Sarah Teresa Owens
Michael Renner
Peter J. Schneemann
Sara Zeller -
Partner
Schweizerischer Nationalfonds SNF
Zürcher Hochschule der Künste
Universität Bern
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
ECAL/Ecole cantonale d'art de Lausanne
HEAD, Haute Ecole d'Art et de design Genève
SUPSI - Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana
Aiap Associazione italiana design della comunicazione visiva
Federal Office of Culture FOC
Graphis Bau- und Wohngenossenschaft
Museum für Gestaltung Zürich
Swiss Graphic Design Foundation
SGD Swiss Graphic Designers
Ausgangslage
Um sich dieses umfassenden Inhalts anzunehmen, arbeiten Forschende der Fachhochschulen aus Basel, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich sowie der Universität Bern, koordiniert durch die Hochschule der Künste Bern HKB, zusammen. Ausgehend von aktuellen geschichtswissenschaftlichen und kulturtheoretischen Ansätzen gilt es, Archive zu erschliessen, textliche, bildliche und gestaltete Quellen zu analysieren und wichtige Akteure zu interviewen. Daraus soll eine umfassende Publikation mit Beiträgen aus allen drei Teil-projekten, eine Wanderausstellung sowie sechs Dissertationen entstehen.