ePartners4All: ein digitaler Ansatz zur Förderung der Gesundheit von Schulkinder
In diesem Projekt entwickeln wir eine digitale Plattform mit dem Namen ePartners4All zur Förderung der Gesundheit von Schulkindern. Die Plattform wird in Zusammenarbeit mit Nutzer*innen und anderen relevanten Interessengruppe entwickelt.
Steckbrief
- Lead-Departement Gesundheit
-
Institut
Ernährung und Diätetik
Pflege
Akademie-Praxis-Partnerschaft Insel Gruppe/BFH - Förderorganisation Innosuisse
- Laufzeit (geplant) 08.12.2021 - 15.05.2024
- Projektverantwortung Prof. Dr. Kai-Uwe Schmitt
- Projektleitung Prof. Dr. Kai-Uwe Schmitt
-
Projektmitarbeitende
Prof. Dr. Klazine Van der Horst
Natalie Sara Bez
Prof. Dr. Friederike J.S. Thilo
Selina Burch - Schlüsselwörter eHealth, Kinder, Gesundheitsplattform, Schule
Ausgangslage
Es ist eine Herausforderung, die körperliche und mentale Gesundheit sowie das Wohlbefinden von Kindern zu fördern. Dies gilt insbesondere für Gruppen mit niedrigem wirtschaftlichen Status und Kindern mit speziellen Bedürfnissen. In diesem Projekt entwickeln wir digitale Lösungen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Schulkindern zu erheben und zu verbessern. Hierzu entwickeln interaktive E-Health-Lösungen (so genannte ePartner).
Vorgehen
Es handelt sich um ein internationales Projekt im Rahmen des EUREKA-Programms, an dem 11 Partner aus den Niederlanden und der Schweiz beteiligt sind. Das Projekt wird von Health Holland und Innosuisse finanziert.