Franziska Baumann
Steckbrief

Franziska Baumann Dozentin
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Hochschule der Künste Bern
Musik
Ostermundigenstrasse 103
3006 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Dozentin Musik
Schwerpunkte
Contemporary Vocal Arts Practice
Improvisation - Composition
Live Electronic
Lehre
Studiengänge
MA Composition & Creative Practice
BA Improvisation / Composition
Unterrichtsfächer
Contemtporary Vocal Arts Practice
Instant Composing / Free Improvisation
Composed Theatre
Voice & Live Electronic
Individual Coaching
Interdisciplinary Group Coaching
Forschung
Fachgebiete
Embodied Human-Computer Interaction in Vocal Music Performance
Schwerpunkte
Gestural Interfaces, Multivocal Voice, Extended Voice, Gestural Sensor Technology
Lebenslauf
Biografie
- Franziska Baumann ist Sängerin, Improvisatorin-Komponistin und Klangkünstlerin. Als Stimmkünstlerin schöpft sie aus archaischen, experimentellen und stilistisch weitgefächerten Verlautbarungen der menschlichen Stimme. Zusammen mit gestischer Sensor Elektronik erfindet sie Musik, in der sie ihre eigenen Versionen narrativer, nicht-linearer und räumlicher Erzählkunst erschafft.
Sie komponiert für (Stimm-)Ensembles mit einer szenischen Praxis. Unter ihrer Leitung entstanden zahlreiche Projekte wie Liquid Souls (Donaueschinger Musiktage 2011), Fictions fürs Ensemble NEC (2012), Interzones mit Xhosa Sängerinnnen und Live Elektronik (CapeTown 2014), NOMAD-X (Saarbrücken/Warschau 2015) Gravity Pleasures (pakt-Festival Bern 2017), Das Raunen der Dinge (Musikfestival Bern 2019).
Als Solistin und in Ensembles tourte sie ausgiebig durch Europe, USA, Kanada, Südafrika, Australien, Neuseeland, Ägypten, Weissrussland und Südkorea, darunter Festivals wie die Donaueschinger Musiktage, Audio Art Festival Krakau, ISCM New World Music Days-CH, Taktlos Basel und Zürich, Jazzfestival Schaffhausen, Suonoporilpopulo Montréal, FIMAV Festival Musique Actuelle Victoriaville, Festival Jazz em Agosto Lissabon, SoundOut Festival Australien und viele andere.
Mitarbeit in den BFH-Forschungsprojekten Klang (ohne) Körper (2007/2017) Gesture Performance/Gestik als künstlerische Impuls (2009), Potentiale des Musikalischen im sprachlichen Kontext (2018).
Sie erhielt verschiedene Werk- und Förderungsbeiträge, ist Preisträgerin von Junge KomponistInnen Bern (1994), erhielt den Musikpreis des Kanton Bern (2008), das Förderstipendium Entr’Act des Kantons Bern (2018) und das Atelierstipendium von Landis & Gyr in London (2022).
Berufserfahrung
- Seit 2006 Dozentin HB Bern
- Seit 2014 Gastdozentin / externe Expertin ZHdK Zürich
- 2017/18 Gastdozentin /Gastkünstlerin IEM, Institut für Elektronische Musik Graz
- 2018/19 Mitglied Expertenkommitte PhD Absolventen Royal University of Stockholm
- 2018 Gastdozentin / Gastkünstlerin Hochschule für Musik Hamburg
- 2020 Lecturer / Speaker / Gastkünstlerin ICLI, International Conference on Live Interfaces, Trondheim
Bildungsweg
- 1985 1990 ZHdK Zürich
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
Sonart Schweiz
WIM Bern
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Fliessend
- Spanisch - Grundkenntnisse