Elise Jeanne Tricoteaux
Steckbrief

Elise Jeanne Tricoteaux Stv Leiterin Studiengang BA Musik
Kontakt
-
Präsenzzeit
Dienstag
Mittwoch -
Adresse
Berner Fachhochschule
Hochschule der Künste Bern
Musik
Papiermühlestrasse 13a
3014 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Assistenin Bachelor Musik Klassik
Lebenslauf
Biografie
- Elise Tricoteauxwuchs im 100-Seelen-Dorf Praden im Kanton Graubünden auf. Schon früh zeigte sich ihr musikalisches Interesse und sie erhielt mit 8 Jahren ihren ersten Violinunterricht. Mit 15 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Gitarre und nahm Unterricht bei Ruedi Montigel. Von einem Leben als Musikerin konnte zu dieser Zeit noch keine Rede sein und sie entschloss sich zu einer kaufmännische Lehre im Treuhandbereich, die sie 1999 mit Berufsmatura abschloss.
Erst später, im Jahre 2005, fing sie das Gitarrenstudium an der Hochschule Luzern - Musik an. Sie studierte bei Frank Bungarten und schloss den „Master of Arts in Music Pedagogy“ 2010 ab.
Elise Tricoteaux ist Mitglied des Gitarrenquartettes „Cuerdas“ und des „Diversus Guitar Ensemble“. Sie spielte in verschiedenen Kammermusikformationen und von 2014-2016 war sie E-Bassistin in den Bands „Penguins by Choice“ und "The Led Farmers".
Im Kurzfilm "Der ewige Tourist" von Lorenz Suter spielte sie in der Filmmusik von Lukas Lanzendörfer den Gitarrenpart und seit 2016 widmet sie sich vermehrt dem Basso Continuo.
Sie ist Präsidentin des Vereins "Fokus Gitarre", welcher die Konzertreihe "Lucerne Guitar Concerts" seit 2009 veranstaltet.
Seit 2010 arbeitet Elise Tricoteaux an der Hochschule der Künste Bern und unterrichtet seit 2014 an der Musikschule Ennetbürgen.
Berufserfahrung
- 1999-jetzt Viel Erfahrung in verschiedenen kaufmännischen wie musikpädagogischen Bereichen inkl. Leitungsfunktion
Bildungsweg
- 1996-1999 Kaufmännische Berufsmaturität Handelsschule KV Chur
- 2005-2008 Bachelor of Arts in Music (Klassische Gitarre) Hochschule Luzern - Musik
- 2008-2010 Master of Arts in Music Pedagogy (Klassische Gitarre) Hochschule Luzern - Musik
- 2010-2011 CAS in Kulturmanagement Praxis Hochschule Luzern - Design & Kunst
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Fliessend
- Französisch - Fliessend
- Italienisch - Grundkenntnisse