Inhalt + Aufbau
Portrait
Mit dem Fachkurs vertiefen die Teilnehmenden die im CAS Kommunikation und individuelle Prozessbegleitung vermittelten Methoden, erweitern diese mit Herangehensweisen der systemischen Beratung und integrieren diese zusammen dem eigenen, individuell eingebrachten Methodenrepertoire zu Gunsten des persönlichen Profils als Coach und Supervisor:in. Dieser vertiefende Fachkurs wird insbesondere als Grundlage für eine Bewerbung zur Aufnahme beim Berufsverband Coaching, Supervision und Organisationsberatung (bso) sur Dossier empfohlen.
Ausbildungsziel
Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben Sie nachfolgenden Kompetenzen:
- sie erweitern ihr Methodenrepertoire eines CAS in Coaching/Supervision oder äquivalente Weiterbildungen/Ausbildungen mit kreativen und systemischen Herangehensweisen und wenden diese im Praxisfeld an
- kennen die Grundlagen und bewährte Formate der Moderation und eines Mediationsprozesses
- setzen sich mit dem individuellen Beratungsprofil auseinander und integrieren die für ihre Tätigkeit im jeweiligen spezifischen Berufskontext.
Die detaillierte Übersicht der CAS-Studiendaten finden Sie unter dem Reiter «Organisation und Anmeldung – Unterrichtstage».