- Diplomveranstaltung
Diplomfestival « sous nos ongles » Contemporary Arts Practice
Vernissage am 22. Juni im Kunsthaus Centre d’art Pasquart Biel mit Ansprachen, Apéro und einer Live-Performance von Nicole Müller. An den weiteren Tagen erwartet Sie ein volles Programm in Biel.
22.06.2023 bis 27.06.2023 – Verschiedene Orte in Biel

Das Festival « sous nos ongles » bringt die künstlerischen Arbeiten von 22 Diplomand*innen des Master Contemporary Arts Practice zusammen. Die Diplomarbeiten werden an verschiedenen Orten in Biel/Bienne präsentiert. Besuchen Sie unsere umfangreiche Ausstellung, Klanginstallationen, Konzerte, Literaturlesungen und Live-Performances am Hauptstandort Kunsthaus Centre d’art Pasquart und weiteren Orten wie Espace Libre, Le Singe, La Voirie, Dachstock Alte Krone, HKB Burg und Rennweg 26.
Diplomfestival mit
Felipe Arteaga, Anaïs Balmon, Melissa Zoe Castelletti, Juliette Chrétien, Pauline Duvivier, Katrin Erthel, Erwin Fonseca Aranda, Luz González, Job Griffijn, Joe Haller, Lisa Mark, Manu Meier, Nicole Müller, Gemma Ragués Pujol, Nera Sirona, Stella Spinedi, Valeska Marina Stach, Maurine Stoudmann, Timothée Verheij, Simon Walker, Dario Zeo, Anita Zumbühl
Donnerstag, 22. Juni: Vernissage
18 Uhr im Kunsthaus Centre d’art Pasquart in Biel
18–21 Uhr: Job Griffijn, Sunny times, Langzeitperformance
18–21 Uhr Katrin Erthel, Nicht zeigen, Langzeitperformance
18.30 Uhr: Ansprachen
19.30–19.35 Uhr: Nicole Müller, Das sind Fakten, Performance
Freitag, 23. Juni: Klanginstallationen & Performances
12 Uhr: Erwin Fonseca Aranda, Ctrl - Interactive Composition, Klanginstallation
Opernsaal HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, Biel
14–14.20 Uhr: Timothée Verheij, Klanginstallation
La Voirie, Brunngasse 1, Biel
16–17 Uhr: Felipe Arteaga, Klanginstallation & Performance
Dachstock Krone, Obergasse 1, Biel
19.30 Uhr: Gemma Ragués, Absent Bodies 1 and 2, Klangtext und visuelle Erzählung
Rennweg 26, Biel
20.20 Uhr: Lisa Mark and Gemma Ragués, Lost and Found, Performance
Rennweg 26, Biel
Samstag, 24 Juni: Klanginstallationen, Performances & Konzerte
12–18 Uhr: Erwin Fonseca Aranda, Ctrl - Interactive Composition, Klanginstallation
Opernsaal HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, Biel
15–15.10 Uhr: Luz González, Zones limitrophes, Konzert
La Voirie, Brunngasse 1, Biel
16–17 Uhr Felipe Arteaga, Oysters’ dilemma, Klanginstallation & Performance
Dachstock Krone, Obergasse 1, Biel
17–17.30 Uhr: Luz González, As fillas de Lorca, Konzert
Samstag, 24 Juni: Literatur Lesungen
19 Uhr im Club Le Singe, Untergasse 21, Biel. Die Lesung findet auf Deutsch, Französisch und Englisch statt. Acht Diplomand*innen des Master Contemporary Arts Practice lesen Auszüge aus ihren Abschlussarbeiten vor.
Es lesen:
Juliette Chrétien
Pauline Duvivier
Joe Haller
Gemma Ragués Pujol
Nera Sirona
Valeska Marina Stach
Maurine Stoudmann
Dario Zeo
Sonntag, 25 Juni: Klanginstallationen & Performances
12–17 Uhr: Erwin Fonseca Aranda, Ctrl - Interactive Composition, Klanginstallation
Opernsaal HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, Biel
16–17 Uhr: Felipe Arteaga, Oysters’ dilemma, Klanginstallation & Performance
Dachstock Krone, Obergasse 1, Biel
Montag, 26 Juni: Performance
18–18.13 Uhr: Stella Spinedi & Lautaro Tesar (sound), IL GIOCO È BELLO QUANDO DURA POCO, Performance, La Voirie, Brunngasse 1, Biel
Laufende Informationen zum Festivalprogramm und zu den Künstler*innen finden Sie online:
Steckbrief
-
Startdatum
22.06.2023
In Kalender eintragen - Enddatum 27.06.2023
- Ort Verschiedene Orte in Biel