Inhalt + Aufbau
Im Zentrum des Studiums stehen Ihre künstlerische Praxis und Ihr eigenes Master-Projekt.
Portrait
Im CAP treffen sich Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Sparten, denen der Fokus auf Fragen der Autorschaft gemeinsam ist. Die Auffächerung des Studiums in die Bereiche Fine Arts, Sound Arts, Literarisches Schreiben/Übersetzen und Performance Art ist schweizweit einzigartig und speist sich aus einem nationalen und internationalen Netzwerk. Der Studiengang ist ein Spezifikum der Hochschule der Künste Bern HKB und hat viele Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht, die sich erfolgreich am Kunstmarkt etabliert haben.
Ausbildungsziele
Am Ende des Studiums
- können Sie den eigenen künstlerischen Standpunkt reflektieren
- sind Sie vertraut mit den aktuellen Kunstdiskursen und medialen Möglichkeiten
- denken Sie vernetzt
- sind Sie fähig, sich in der Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstdiskursen zu positionieren
- verfügen Sie über ein Bewusstsein für die gesellschaftliche und politische Relevanz künstlerischen Arbeitens
- können Sie Ihre künstlerische Praxis in der (Fach-)Öffentlichkeit präsentieren
- kennen Sie Ihre potenziellen beruflichen Tätigkeitsfelder
- besitzen Sie ein professionelles Beziehungsnetzwerk unter Künstlerinnen, Veranstaltern und Vermittlerinnen
- haben Sie Formen der künstlerischen Forschung kennengelernt