- Festival
Design + Magic An Open Investigation Into Two Intertwined Realms
21.10.2023, 10.30–20.00 Uhr – Kornhausforum, Kornhausplatz 18, 3011 Bern

«Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.» – Arthur C. Clarke's third law.
Seit Beginn unserer Schulzeit wird uns beigebracht, wie die Wissenschaft die dunkle Nacht des mittelalterlichen Mystizismus und der Unwissenheit erhellt hat. Wissenschaft und Magie wurden in Europa über Jahrhunderte hinweg als ewige Gegensätze dargestellt. Vereinfacht könnte man sagen, dass die Wissenschaft in den Schulbüchern landete, während die Magie zu Märchen und Fantasiegeschichten degradiert wurde.
Seit dem 20. Jahrhundert haben mehrere akademische Studien ihre Aufmerksamkeit wieder auf übernatürliche Praktiken gelenkt. Soziologie und Anthropologie zeigen neue Perspektiven und Interpretationsmöglichkeiten für magische Traditionen auf. Sie haben sich als interessante Themen am Rande vieler Disziplinen erwiesen, die den kodierten Regeln einer vom Menschen geschaffenen Natur nicht gehorchen. Als kulturelle Praxis ist die Magie ein Gefäss für Gemeinschaften, in dem sie Volksrituale und lokale Traditionen ausüben können und das gleichzeitig mit der Globalisierung koexistiert. In der Vergangenheit wurde die Durchführung von Zaubersprüchen negativ mit Hexen assoziiert. In jüngster Zeit ist sie jedoch als übermenschliches Phänomen, das sich der Kontrolle des Menschen und seiner rationalen Logik entzieht, zu einem Thema für feministischen Aktivismus und feministische Studien geworden. Dabei ist die auffällige Nähe der Magie zu modernen Technologien wie der künstlichen Intelligenz nicht zu übersehen.
Aufgrund seiner weitreichenden und sich ständig verändernden Definition hat das Design seit jeher eine besondere Vorliebe für Zwischenbereiche, in denen es neue Wege entdeckt, sich neu zu erfinden. Es stellt sich also die Frage: Welche unerwarteten und geheimnisvollen neuen Verzweigungen und Kreuzungen können wir uns vorstellen?
Anmeldung erforderlich für Workshop.
Steckbrief
-
Startdatum
21.10.2023, 10.30–20.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Kornhausforum, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
- Kosten kostenlos