Unser Angebot
Neben unserem Schwerpunkt, der Buchung von musikalischen Live-Auftritten, bieten wir zahlreiche Formate anderer Sparten an. Lassen Sie sich beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Vom ersten Kontakt bis zum Vertragsabschluss
Erster Kontakt und Beratung
Falls Sie für Ihre Veranstaltung Beratungsbedarf haben, freuen wir uns auf ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch, indem wir gemeinsam herausfinden, welches künstlerische Angebot zu Ihrer Veranstaltung passt.
Erforderliche Angaben
- Wo und wann findet die Veranstaltung statt?
- Welche Art der musikalischen oder künstlerischen Darbietung wird gewünscht?
- Bei den besonderen Formaten: Bitte geben Sie den Format-Titel und, falls bereits vorhanden, Ihre gewünschte Musik / Szene / Textpassage an.
- Handelt es sich um eine Konzertsituation, kürzere musikalische Einlagen, Hintergrundmusik...?
- Auftrittsdauer
- Infrastruktur (vorhanden/benötigt)
- Haben Sie bereits konkrete Vorstellungen in Bezug auf Ensemblegröße oder Besetzung, vielleicht auch schon zum gewünschten Repertoire?
- Haben Sie schon einen Budgetrahmen festgesetzt?
Damit können wir Ihnen in der Regel innerhalb von wenigen Tagen ein Angebot unterbreiten. Idealerweise fragen Sie uns mindestens drei bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin an. Je nach Aufwand und der Art des Auftritts sind auch kurzfristige Engagements möglich.
Der weitere Ablauf
Erst wenn Sie sich für eines unserer Auftrittsangebote entschieden haben, kommt es zum Vertragsabschluss. In unserem Angebotspreis sind bereits alle Kosten enthalten: Honorare, Sozialleistungen der Künstler*innen sowie unsere Vermittlungsprovision.
Den Rechnungsbetrag überweisen Sie erst, wenn die Veranstaltung und der Künstlerauftritt erfolgt ist.
Genres
Musik
Wir bieten Musik in allen Stilrichtungen und Formationen an, von Klassik über Jazz bis hin zu Sound Arts, Worldmusic oder Pop.
Instrumente
Akkordeon, Bassklarinette, Bratsche (Viola), Blockflöte, Cello (Violoncello), Cembalo, Elektro-Bass, Euphonium, Fagott, Geige (Violine), Gesang (fast alle Stilrichtungen), Gitarre, Harfe, Horn, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Laute, Oboe, Orgel, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Trompete, Tuba
Musikstile
Unser Portfolio ist aufgrund der sich stetig weiterentwickelnden und wechselnden Studierenden sehr flexibel: Sie erwartet ein abwechslungsreiches Angebot aus den musikalischen Grundrichtungen Jazz, Klassik, Pop, Sound Arts, Oper/Operette, Composition/Théâtre musical. Scheuen Sie sich nicht, uns nach spezifischen Wünschen zu fragen!
Musik und Bewegung
Im Studienbereich Musik und Bewegung – Rhythmik erhalten Studierende eine breite musikalische, tänzerische und pädagogische Ausbildung mit individuellen Schwerpunkten in Tanz, Stimme oder Instrument. Immer wieder entstehen so künstlerische Choreografien und thematische Tanz-Miniaturen, welche für Festivals oder als Gala-Einlagen gebucht werden.
Sound Arts
Die Studierenden des Studiengangs Sound Arts beschäftigen sich mit elektronischer Musik und der Gestaltung neuer Sounds. Sie produzieren Podcasts, Jingles, Bild- und Videovertonungen und sind als DJ's oder als Live-Elektroniker*innen aktiv. Im Repertoire des Studiengangs gibt es Singer/Songwriter und vielfältige Bands, die gebucht werden können.
Im Bereich von Klanginstallationen können die Studierenden mehrkanalige raumfüllende Arbeiten ebenso anbieten wie kleine Klangobjekte, die als klingende Eyecatcher ausgestellt werden können.
Schauspiel / Theater
Unsere Schauspieler*innen sind vielseitig einsetzbar: Moderationen, Fotoshootings, Filmclips, Lesungen, Theaterstücke, komische Auftritte, Rollenspiele bei Workshops, Hörspiele, Akrobatik, Tanz, Puppenspiel und vieles mehr. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Theater werden auf Wunsch die für den Anlass passenden Formate für Sie erarbeitet, von der unkomplizierten Form der Lesung bis zu passend zum Anlass geschriebenen und inszenierten Szenen. Gerne helfen wir Ihnen auf der Suche nach dem geeigneten Beitrag zu Ihrem Anlass.
Literatur
Sie wollen junge Literatur hautnah erleben? Sie möchten ein Thema literarisch umsetzen lassen? Oder suchen einen Briefwechsel mit Schreibenden? Das Schweizerische Literaturinstitut Biel bildet als Teil der HKB junge Autor*innen aus und arbeitet eng mit KULT zusammen. Gerne gehen wir auf Ihre Wünsche ein.
Kulturelle Teilhabe: HKB Synapse
Die HKB Synapse bietet ihre Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit KULT an:
Entdecken Sie Projekte der kulturellen Teilhabe, Ko-Création, Kulturvermittlung aus allen künstlerischen Sparten der HKB. Wünschen Sie ein massgeschneidertes Format oder Projekt, eine Wiederaufnahme oder eine Adaption für Ihre eigene Community, Firma, Gemeinde, Ihren Betrieb oder Verein? Wir beraten Sie gerne! Projekte können in folgenden Bereichen realisiert werden:
Musikvermittlung / Music in Context
Wir bieten Ihnen interaktive und partizipative Konzerte, Konzertdramaturgien, Performances und Workshops an. Diese werden von in Musikvermittlung spezialisierten Solist*innen oder Ensembles angeboten – entweder auf Wunsch entwickelt oder als bereits bestehendes Projekt.
Kunstvermittlung / Art Education
folgt
Tanzvermittlung
folgt
Formate
Live
Live-Auftritte sind unsere Spezialität. Ob im Garten, Treppenhaus, Restaurant oder auf einer Bühne: Ein Live-Anlass ist berührend, spannend, improvisatorisch und unersetzlich. Er ermöglicht Begegnungen mit dem Augenblick und dem Gegenüber. Gerne beraten wir Sie für die passende Live-Performance mit allem Drum und Dran. Wir arbeiten lösungsorientiert, damit Ihrem Event nichts im Wege steht!
Digital und analog
Aus der Not eine Tugend: Während der Pandemie entstanden neue Formate, welche es Menschen ermöglichen, auch aus der Ferne an Kultur ganz nah teilzuhaben. Im digitalen Raum sind seither Konzerte, Lesungen und Theaterszenen ganz individuell gestaltbar.
Auch für Menschen ohne digitalen Zugang sind Wege zur Kultur möglich: So beispielsweise konzertante Telefon-Überraschungen oder Briefwechsel mit jungen Autor*innen.
Haben Sie Interesse an etwas besonderem: Wir beraten Sie gerne!
Interaktiv
Ob im Live-Setting, digital oder analog: Besonders berührende und inspirierende Formate entstehen auch unter Mitwirkung des Publikums. Dabei ist jeder Anlass einzigartig und auf Sie abgestimmt. Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Konzept und Umsetzung in Ihrem Rahmen.
Künstlerische Mandate
KULT übernimmt künstlerische Mandate für Konzertreihen oder künstlerische Programmgestaltung, Koordination und Betreuung an Festivals und Grossveranstaltungen.
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen!
Referenzen:
2019-2021: Künstlerische Leitung «Kultur im Viktoria» (Claudia Kühne): Medienarbeit, Moderation, Organisation, Programmgestaltung, Texte, Buchung, Künstler*innenbetreuung, Zusammenarbeit Radio RaBe und Koordination Live-Übertragungen
2019 Mandat des Kantons Bern (Claudia Kühne): Fete des Vignerons, Berner Kantonaltag, Vevey 2019: Programm Strassenkünstler*innen und Koordination vor Ort
2020 «Heure Blue», Buchung/Organisation KULT (Nicolas Wolf), das Projekt verabschiedete die HKB das Jahr 2020 im Dezember täglich einen kulturellen Gruss in Form eines Kurzvideos von HKB-Studierenden
Sommer 2022: Mandat KULT (Nicolas Wolf) für das künstlerische Programm und die Künstler*innen-Koordination der HKB am Berner Stadtfest
Veranstaltungsarten
Apéros, Abdankungsfeiern, Diplomfeiern, Eröffnungsfeiern, Festivals, Filmaufnahmen, Firmenanlässe, Galas, Geburtstagsfeiern, Gottesdienste, Hauskonzerte, Heiratsanträge, Hochzeitsfeiern, Jubiläumsfeiern, Kinderkonzerte, Kongresse, Konzerte, Konzertreihen, kulturelle Anlässe in Restaurants und Hotels, Kundenanlässe, Lesungen, Messeauftritte, Mittagskonzerte, Modeschauen, Politische Anlässe, Polterabende, Preisverleihungen, Privatanlässe, Quartierfeste, Radiosendungen, Strassenfeste, Taufe, Theaterspektakel, Schulkonzerte, Seespiele, Tagungen, Theaterproduktionen, Verabschiedungen von MitarbeiterInnen, Vereinsanlässe, Vernissagen, Weihnachtsfeiern, Werbeveranstaltungen, Wohnungseinweihungen, Zug-Erstfahrten