Keine Suchergebnisse gefunden.
Jedes Semester finden im Bereich Klassik rund 70 Klassenauditionen statt, in denen Student*innen mit aktuellen Programmen aus ihrem jeweiligen Kernfach auftreten und dabei von ihren Dozierenden gecoacht werden.
24.02.2025 bis 13.06.2025 – HKB Musik, Papiermühlestrasse, Bern & weitere
Junge, angehende Musiker*innen präsentieren sich in ihren ersten Abschlusskonzerten. Erleben Sie mit uns diese einzigartigen Momente im musikalischen Schaffen der Bachelorstudierenden Klassik.
29.04.2025 bis 26.06.2025 – diverse Orte in Bern
Über sechzig Diplomkonzerte aus den Studiengängen Master Music Pedagogy – Klassik, Master Music Performance – Klassik und Master Specialized Music Performance – Klassik finden dieses Jahr statt.
30.04.2025 bis 18.11.2025 – diverse Orte in Bern
03.05.2025, 12.00–16.00 Uhr – HKB Kammermusiksaal, Papiermühlestrasse 13a, 3014 Bern
Im CAS Kulturelle Bildung erarbeitest du dir berufsbegleitend die kulturpädagogische Qualifikation für deine Arbeit im Frühbereich oder die pädagogische Qualifikation für deine Arbeit im kulturellen Bereich.
07.05.2025, 19.30–21.00 Uhr – Online
Jedes Semester veranstaltet das IPTK ein Kolloquium, bei dem Doktorierende, Gäste und weitere Forschende über ihre laufenden Arbeiten referieren.
08.05.2025, 10.00–16.00 Uhr – HKB, Grosse Aula, Fellerstrasse 11, 3027 Bern
24.04.2025 Die Gemeindepolitik hat eine Nachwuchskrise. Der Verein «Generation Gemeinderat», bestehend aus acht MCP-Studierenden, setzt sich gezielt für die Lokalpolitik ein.
17.04.2025 Ilona Perger studiert an der HKB im Master Composition – Creative Practice. Davor war sie an der Universität der Künste UdK Berlin. Sie spricht unter anderem über ihre Beweggründe für den Wechsel an die HKB.
15.04.2025 Die basel-städtische Gemeinde Riehen ehrt Schauspieler Julian Koechlin mit dem diesjährigen Kulturpreis für bedeutende kulturelle Leistungen.