Jochen Schorer-Romeis
Steckbrief

Jochen Schorer-Romeis Dozent
Kontakt
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Hochschule der Künste Bern
Musik
Papiermühlestrasse 13a
3014 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Schlagzeug Klassik
Schwerpunkte
Marimba, Orchester, Interpretation zeitgenössischer Musik
Lehre
Studiengänge
BA Schlagzeug Klassik
MA of Pedagogy Schlagzeug Klassik
MA of Performance Schlagzeug Klassik
Lebenslauf
Biografie
- Jochen Schorer ist seit der Kindheit durch verschiedene stilistische Einflüsse geprägt. Die Verbindung von Klassik, Jazz und Neuer Musik spielt seit seiner Jugend eine tragende Rolle im musikalischen Werdegang. Er studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen bei Prof. Franz Lang und ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe, darunter ein erster Preis beim Deutschen Hochschulwettbewerb und ein Förderpreis der internationalen Bodenseekonferenz. Er ist Alumnus der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Seit 1999 ist er Schlagzeuger beim SWR Symphonieorchester. Als Solist trat er mit verschiedenen Orchestern in ganz Deutschland auf. Als Kammermusiker ist er gefragter Partner in unterschiedlichen Besetzungen und Formationen. Von 2014 - 2017 war er Professor an der Hochschule für Musik Nürnberg, seit 2015 unterrichtet er an der HKB.
Als Schlagzeuger im wohl bedeutendsten Orchester für die Aufführung zeitgenössischer Musik, dem SWR Symphonieorchester, wirkt er seit 1999 bei den Donaueschinger Musiktagen und anderen internationalen Festivals, wie Wien Modern, Festival d’Automne Paris, Warschauer Herbst und den Berliner Festwochen mit. Hierbei entstanden ca. 120 Uraufführung in Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten aller Generationen wie Helmut Lachenmann, Wolfgang Rihm, Karlheinz Stockhausen, Hans Zender, Klaus Huber, Emmanuel Nunes, Jörg Widmann, Salvatore Sciarrino, Beat Furrer, Berhard Lang, Manos Tsangaris, Helmut Oehring, Mark André und Georg Friedrich Haas.
Es liegen zahlreiche CD-Einspielungen im Orchester- und Kammermusikbereich vor. Bei Hänssler Classic erschienenen unter anderem eine Gesamteinspielung des gesamten Orchesterwerkes von Olivier Messiaen auf 8 CDs.
Berufserfahrung
- seit 1999 Schlagzeuger/Pauker SWR Symphonieorchester (D)
- 2014 - 2017 Professor Hochschule für Musik Nürnberg (D)
Bildungsweg
- 1996 - 2001 Diplom Orchestermusiker und Musiklehrer Hochschule für Musik Trossingen (D)