- Festival
Pulsations Musik und Bewegung
Während Pulsations, dem Festival für Tanz/Musik/Rhythmik Biel präsentieren die angehenden Rhythmiker*innen eine bunte Mischung ihrer Kreationen zwischen Musik und Bewegung.
17.06.2022 bis 25.06.2022 – HKB, Burg Biel, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel / Volkshaus Biel, Aarbergstrasse 112, 2502 Biel

Rhythmiker*innen sind vielseitig auf der Bühne zu Hause und geben Einblicke ins Programm von Pop- und Jazzsongs und eine eigens kreierte gesamtkünstlerische Bühnenproduktion. Mit den Choreografien verwirklichen Masterstudierende ihre Ideen, die sie mit den Studierenden aus dem Bachelor umsetzen.
Festivalleitung: Franziska Meyer
Programm

The Song is You
Fr, 17.6.2022, 20 Uhr
Die Abschlussklasse der Bachelorstudierenden gestaltet einen lebendigen und intimen Abend mit ihrem Repertoire aus Jazz- und Popsongs.
Mitwirkende: Hannah Aeschbacher, Lelia Brigatti, Rebecca Eggenberg, Christelle Hiltbrunner, Loue Meyer, Sandro Zehnder
Künstlerische Begleitung: Jeremy Mage, Christin Mauerhofer
Technische Assistenz: Lucien Matthey
HKB, Burg Biel, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel
Beitrag: TeleBielingue
MORPH
Sa, 18.6.2022, 19 Uhr | Sa 25.6.2022, 15 Uhr
Sechs Frauen, drei Nationalitäten, ein fremdes Land. Eine musikalische Bewegungsperformance, welche sich auf humorvolle, nachdenkliche und provozie- rende Weise der Verbindung der Themen Frauen, Migration und digitale Medien widmet. Dabei steht die stetige Veränderung unserer Selbst sowie der uns umgebenden Gesellschaft im Mittelpunkt (für ein Publikum ab 12 Jahren).
Kreation und Performance: Selina Hanser, Panpan Hu, Zhuoni Li, Martha Roquet, Kerstin Weber, Wendy Pino
Künstlerische Begleitung: Charlotte Huldi, Hans Koch
Technische Begleitung: Lucien Matthey
HKB, Burg Biel, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel
Video: Dersu Huber
Panorama
Fr, 24.6.2022, 19 Uhr | Sa, 25.6.2022, 19 Uhr
Entdecken, eintauchen und geniessen: Studierende der HKB Musik und Bewegung – Rhythmik präsentieren eigene Projekte und Choreographien. Es erwartet Sie ein Abend mit Chorgesang, performativen, experimentellen, perkussiven und pianistischen Werken. Lassen sie sich überraschen und feiern sie mit uns den Sommerbeginn im Volkshaus Biel.
Was Sie im Panorama zu sehen und hören bekommen:
Choreografien der Master-Student*innen Selina Hanser, Panpan Hu, Zhuoni Li, Martha Roquet, Kerstin Weber, sowie der Dozierenden Karin Hermes, Lucien Matthey, Franziska Meyer, Joshua Monten.
Perkussionsstücke der Studierenden im dritten Bachelor-Jahr, Chor mit allen Studierenden im Bachelor, Kreationen aus den Schwerpunktfächern sowie « Petit Hommage à Hans Wüthrich », eine Arbeit aus der Masterklasse von Pierre Sublet.
« Henris dreifacher Mord » ist nach Pierre Sublet ein Dur-Akkord, ein psychophonetisches Dreiergespräch, alles Rückwärts, ein Gott und ein Hund, ein amerikanisches Lied, ein Text mit Okklusiven, atmende Bücher, hallo Mama!
Performer*innen: Selina Hanser, Anna Sofia Hostettler, Panpan Hu, Zhuoni Li, Martha Roquet, Kerstin Weber, Wendy Pino, mit Rahel Kohlbrenner und Evelyn Towlson.
Künstlerische Begleitung: Karin Hermes, Franziska Meyer, Lucien Matthey, Joshua Monten, Patrick Secchiari, Pierre Sublet
Technische Assistenz: Patrick Hunka und Studierende
Volkshaus Biel, Aarbergstrasse 112, 2502 Biel
Steckbrief
-
Startdatum
17.06.2022
In Kalender eintragen - Enddatum 25.06.2022
- Ort HKB, Burg Biel, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel / Volkshaus Biel, Aarbergstrasse 112, 2502 Biel
- Kosten Kollekte zugunsten des HKB-Stipendienfonds