Werkstatt
Die Werkstatt befasst sich – naturgemäss – mit der Wahrnehmung von Materialien und deren Verarbeitung nach gestalterisch-künstlerischen Gesichtspunkten.
Das Team führt Lehrveranstaltungen durch mit dem Ziel, dass die Studierenden möglichst rasch die Infrastruktur selbstständig nutzen können, und begleitet deren Projekte. Angeboten werden Mithilfe und Unterstützung bei der Realisierung von Projektideen sowie die Beratung bei Materialkäufen. Eine professionelle und grosszügige Infrastruktur in den Bereichen Holz, Metall, Kunststoff, Keramik und Textilien steht zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch einen Materialpool, eine umfangreiche Mustersammlung verschiedenster Werkstoffe und Bearbeitungsverfahren.
Die obligatorischen Einführungsmodule geben Einblick in alle Bereiche der Werkstatt - Holz, Metall, Textil, Gips und Ton. Neben der handfesten praktischen Arbeit werden viele Beispiele und Muster gezeigt. Die Studierenden erhalten einen Einblick in die analogen Verfahren und digitalen Technologien, welche in der vorhandenen Fachinfrastruktur zur Verfügung stehen.
Zudem besteht die Möglichkeit zu weiterführenden Einführungen in Keramik und Bronzeguss.