Studienschwerpunkte
Dieses Studium ist Ihr Einstieg in den Beruf als Konservator*in/Restaurator*in. Sie wählen Ihre Vertiefung: Architektur und Ausstattung; Gemälde und Skulptur; Graphik, Schriftgut und Photographie; Zeitgenössische Kunst und Medien.
Das gewinnen Sie mit diesem Studium
Im Bachelor of Arts in Konservierung erlernen Sie die praktischen und theoretischen Grundkompetenzen für das Verständnis und die Erhaltung von Kunst- und Kulturgütern.
Hierzu setzen Sie sich mit der Geschichte und Interpretation der Werke auseinander. Sie verstehen, dass Werte wichtig und wandelbar sind. Damit können Sie das erlernte Wissen über die Materialität, ihre Degradation, ihre Konservierung und die Prävention unter Anleitung richtig einsetzen.
Die Vertiefungen
Die Vertiefung wählen Sie gleich zu Beginn Ihres Studiums. Diese begleitet Sie durch ein späteres Master-Studium. Ein Wechsel ist maximal bis zum 4 Semester möglich, sofern die Wunschvertiefung freie Plätze hat. Ihnen stehen vier Vertiefungen zur Verfügung.